Über mich
Ich bin Robert Kuhlmann, 27 Jahre alt und arbeite als IT-Security Engineer in einem Basler IT Unternehmen.
Seit dem 22.10.2017 engagiere ich mich bei der Partei DIE LINKE.
Ich sehe in der Kandidatur für den Bundestag eine große Chance, in einem
Systemwechsel für wirkliche Verbesserungen im Land eintreten zu können.
Ich habe den Willen, in den Bundestag einzuziehen, um dort auch zu bleiben, mit dem Vorsatz meine Arbeitskraft in die künftige Fraktion der LINKEN zur Umsetzung unserer Vorhaben einzubringen.
Was heißt, für ökologische, soziale und rechtliche Veränderungen einzutreten und im Sinne, dieser unserer Welt Nachhaltigkeit zu schaffen.
In meiner Freizeit gleite ich schon mal von der Politik weg.
So ist eine Leidenschaft von mir, mich in die fantasievolle Welt des Jugger fallen zu lassen, eine durchaus sportlich anspruchsvolle Sache.
Ein kurzer Steckbrief
Geboren am 15.08.1993 in Datteln
Abitur 2013 in Gelsenkirchen
2013-2014: Studium der Sicherheitstechnik in Wuppertal.
2014-2019: Studium der IT-Sicherheit/Informationstechnik in Bochum.
2019-aktuell: IT-Security Engineer
Von 2019 – 2020: Umweltpolitischer Sprecher DIE LINKE Wuppertal
Von 2019 – 2020: Sachkundiger Bürger im Umweltausschuss der Stadt
Wuppertal.
Seit 08.2020 Mitglied bei DIE LINKE Lörrach
Seit 10.2017: Mitglied bei DIE LINKE


Warum bin ich in DIE LINKE eingetreten?
Ich bin wie viele typische Jugendliche links hineingewachsen.
Ich musste in einem langen und schmerzhaften Prozess erfahren, dass die Sozialkrise, die Klimakrise, die Wohnungskrise und der Pflegenotstand das Resultat einer Politik sind, welche einzig auf Profit gerichtet ist.
Nach mehreren Jahren der politischen Meinungsbildung und nachdem ich die Positionen aller bis dahin größerer Parteien geprüft hatte, war meine Entscheidung klar.
DIE LINKE ist seitdem die einzige Partei die ich unterstützen kann, da diese den Fokus ihrer Politik auf den Menschen legt und nicht auf die Wirtschaft oder die stärksten der Gesellschaft.
Der Auslöser, in DIE LINKE einzutreten, kam damit, dass in 2017 fast auf den Tag
genau 74 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wieder eine faschistische
Partei in Form der rechtsradikalen AfD in den Bundestag eingezogen ist.
Zusammen mit dem zu dem Zeitpunkt sichtbaren Rechtsruck in Europa wurde mir bewusst, dass ich selbst aktiv an der Mitgestaltung der Politik in unserem Land mitwirken möchte.
Es braucht DIE LINKE im Land, um hier den Finger in die Wunde der aktuellen Politik zu legen und Handeln einzufordern. Denn wir sind grüner als die Grünen, christlicher als die Christdemokraten und sozialer als die Sozialdemokraten. Und wir sind nicht käuflich, wie Philipp Amthor von der Werteunion, Sigmar Gabriel von der SPD und Friedrich Merz von der CDU. Und nicht als gesamte Partei wie die FDP mit der „Mövenpick-Steuer“ gegen 100.000 Silberlinge, die uns Steuerzahler bis auf den heutigen Tag 1,3 Milliarden Euro im Jahr kostet.
Wer unterstützt mich?
Schon vorab danke ich Jörg-Uwe Sanio, meinem Wahlkampfleiter, Volker Hügel als Geschäftsführer des KV Lörrach und den Aktiven aus den Kreisverbänden Waldshut und Lörrach als auch Freiburg, sowie Sabin Schumacher von den Piraten für ihre weitreichende Unterstützung.
Vor allem bei der Einarbeitung in meine neue Heimat und als aktive Helfer*innen im Wahlkampf waren sie mir alle eine große Hilfe.
Wir leben den Grundsatz: „TEAM ROT – DIE LINKE“.
Vielen Dank euch allen.
In meinem Wahlkampf unterstützt mich Jörg-Uwe Sanio als Wahlkampfleiter.
